Top Themen

    Meinung und BerichtStartseite

    Ein Suchen und Finden von Balance zwischen Leben und Arbeit

    Man kann zwar nicht wirklich etwas dafür, doch beim Lesen oder Hören des Wortes Kinderheim schießen einem natürlich auch und gerade Gedanken an Schwierigkeiten in den Kopf. Nur hat, wer da schon gleich das Handtuch wirft,... [mehr]

    Meinung und BerichtStartseite

    Mit Lutherrose und Geflüster

    Stühlerücken zu Beginn der Konfirmationsstunde. Die Ausgabe des kleinen Katechismus auf Deutsch und Rumänisch liegt auf dem Tisch. Endlich sitzen alle, die Gruppe besteht in diesem Jahr aus siebenbürgisch-sächsischen,... [mehr]

    Meinung und BerichtStartseite

    Randbemerkungen: Zweibeiner, federnlos

    Der Mensch sei eigentlich ein ungefiederter Zweibeiner, so der Philosoph Platon (428/27 – 348/47 v.Chr.). Diogenes (413 – 323 v.Chr.), Zweifler und Platon-Kontrahent, warf daraufhin ein gerupftes Huhn in die Akademie, wo... [mehr]

    Meinung und BerichtStartseite

    Randbemerkungen: Zweibeiner, federnlos

    Der Mensch sei eigentlich ein ungefiederter Zweibeiner, so der Philosoph Platon (428/27 – 348/47 v.Chr.). Diogenes (413 – 323 v.Chr.), Zweifler und Platon-Kontrahent, warf daraufhin ein gerupftes Huhn in die Akademie, wo... [mehr]

    LokalesStartseiteTopNews

    „Kinder malen ihre Heimat“, Ausgabe 17

    Reschitza – Zum alle zwei Jahre stattfindenden Zeichenwettbewerb „Kinder malen ihre Heimat“ sind diesmal 410 Beiträge aus Rumänien (Reschitza: 111 Beiträge; Großwardein 35; Großsanktnikolaus 19; Steierdorf/Anina 9; Sathmar 8;... [mehr]

    LokalesStartseiteTemesch

    Freude in der katholischen Gemeinde in Tschakowa

    Tschakowa (ADZ) – „Bereitet euch auf die Feier vor! Wir erwarten Sie mit Freude!“: So lautete die Einladung, die am Samstag, den 25. Mai, auf der Facebook-Seite der römisch-katholischen Pfarrei Tschakowa/Ciacova erschien, und... [mehr]

    LokalesStartseiteHermannstadt

    Volksmusik-Ikone Marta Sebestyén tritt an sieben Orten im Banat und Siebenbürgen auf

    Hermannstadt – „Kaláka“ heißt ihr vierköpfiges Folk-Ensemble mit allerhand Blas-, Streich- und Zupfinstrumenten, das sie 1969 in Budapest gegründet haben, und mit dem sie noch heute sehr gerne Konzerte nicht nur in Ungarn... [mehr]

    InlandStartseite

    Parlament bessert bei Spielomatgesetz nach

    Bukarest (ADZ) - Die Abgeordnetenkammer hat das erst im April verabschiedete Gesetz zum Verbot von Spielhallen in Orten mit unter 15.000 Einwohnern weiter verschärft. So sind ins Strafgesetzbuch zwei neue Vorschriften... [mehr]

    InlandStartseite

    Vâlceanu bestreitet Bissattacke auf Roman

    Bukarest (ADZ) - Der fraktionslose Abgeordnete und frühere liberale Finanzminister Dan Vâlceanu, der sich jüngst im Parlament ein Gerangel mit seinem PNL-Parlamentarierkollegen Florin Roman geliefert und diesen letztlich in... [mehr]

    InlandStartseite

    Chef der Wahlbehörde: „Rund 100 Millionen Stimmzettel gedruckt“

    Bukarest (ADZ) - Der Chef der Ständigen Wahlbehörde AEP, Toni Greblă, hat am Dienstag bekannt gegeben, dass für die am 9. Juni steigende Europa- sowie vorgezogene Kommunalwahl rund hundert Millionen Stimmzettel gedruckt... [mehr]